Reiseroute Geister und Dämonen in Rom
Unvergessliche Erfahrung für diejenigen die Rom aus einer anderen Perspektive sehen wollen.
Rom ist bekannt für die Anwesenheit von zahlreichen Geistern. Aber warum ist das so? Die Antwort ist einfach: die Stadt war der Sitz von Kaisern, Kardinälen, Prinzen, Prinzessinen und Hofbeamten, die zu unterschiedlichen Zeiten dort gelebt haben, jeder von Ihnen hat ein Zeichen seines Lebens in der volkstümlichen Einbildung hinterlassen.
Diese Spezialtour zeigt Ihnen das Leben und den Tod dieser Persönlichkeiten, an exakt der Stelle, an der ihre Geister gesehen wurden. Der erste Halt ist das Schloss des heiligen Engels, Ort zahlreicher Geister: Marozia, die römische Päpstin die im 10. Jahrhundert gelebt hat, der Oberhofmeister von Bourbon, der während der Plünderung von Rom im Jahre 1527 gestorben ist und der Bildhauer und Goldschmied Benvenuto Cellini, der im Schloss inhaftiert war.
Der zweite Halt ist die Engelsbrücke, wo Beatrice Cenci 1599 geköpft wurde, nachdem sie ihren Vater getötet hat, während sie versucht hat, sich von seiner Folter zu verteidigen.
Haben Sie jemals gehört von „Mastro Titta”, dem berühmtesten römischen Henker aus dem 19. Jahrhundert? Nun, wenn Sie Glück haben, dann werden wir seinen Geist dort antreffen: man sagt, er erscheint Fußgängern auf dem Platz gegenüber der Brücke, der von ihm für seine Hinrichtungen verwendet wurde.
Dann bewegen wir uns zur Via del Governo Vecchio, wo Sie bei Nummer 57 das erste Haus in Rom sehen können, das „beglaubigt“ wurde als Geisterhaus.
Der nachfolgende Halt ist an der Piazza Navona, Hintergrund für die Geschichten der jungen Adligen Costanza de Cupis, die gestorben ist nach einem banalen Vorfall im Jahre 1612 und der Erwachsenen Olimpia Pamphilij, Schwägerin des Papstes Innozenz X, die von den Römern „Pimpaccia di Piazza Navona” genannt wird.
Wir beenden unsere Tour in Campo De’ Fiori, heutzutage der Platz, wo der historische Blumenmarkt stattfindet, der im Jahre 1600 Schauplatz für die Verbrennung des Philosophen Giordano Bruno am Scheiterhaufen war, verurteilt von der Kirche aufgrund seiner ketzerischen Ansichten. Seine Statue zu betrachten wird Sie erschrecken!
Dauer der Tour: ungefähr 2 Stunden.
Es gibt keine Eintrittsgebühren.